Entspannung

Das kennt wahrscheinlich jeder: Eine Situation in der wir uns gestresst fühlen, überfordert oder sogar verzweifelt sind, weil es scheinbar keinen Ausweg für ein Problem zu geben scheint. Autogenes Training oder eine Meditation wirkt wie eine Bestrafung, weil wir den Kopf einfach nicht zur Ruhe kriegen. Dann ärgern uns noch über uns selbst und sitzen so richtig im Schlamassel..

Für ein erfülltes Leben, kluge Entscheidungen oder einfach nur um die Batterien wieder aufzutanken brauchen wir aber immer wieder Phasen der Ruhe, des Besinnens, der Entspannung. „In der Ruhe liegt die Kraft. Wie können Sie entspannen? Wobei können Sie „abschalten“? Wann haben Sie sich zuletzt eine Auszeit gegönnt? Wenn Sie keine Antworten auf diese Fragen haben, finden Sie es doch heraus!

Zum Beispiel über den Körper, durch die Entspannung der Muskulatur wie bei der progressiven Muskelentspannung, oder auch über die Atmung, z. B. durch ausatemverlängernde Methoden. Auch das Hören einer beruhigenden Musik oder Stimme, wie z. B. während einer hypnotischen Trance, kann eine entspannende Wirkung entfalten. Ein anderer Zugang ist der geistige, über Imaginationen, also innere Bilder, oder auch Suggestionen wie beim Autogenen Training. Es ist wunderbar, solcherart seelischer Entspannung zu spüren. Neben diesen professionellen Ansätzen gibt es natürlich eine Vielzahl ganz individueller Möglichkeiten. Manchmal hilft auch die Erinnerung an erfüllte Momente aus der Kindheit, um den Zugang zu mehr Ruhe zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre ganz persönlichen Ruhe-Momente finden.